Geld verdienen mit Texte schreiben - So funktioniert das Geschäftsmodell

Geld verdienen mit Texte schreiben - So funktioniert das Geschäftsmodell

Möchtest du mit dem Schreiben von Texten Geld verdienen? In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um als Texter erfolgreich zu sein und welche Plattformen und Strategien dir dabei helfen können.


Autor
Geschrieben von
Tim Richter
Aktualisiert:
07.01.2025

Was ist ein Texter?

Ein Texter ist jemand, der professionell Texte für verschiedene Zwecke verfasst. Dazu gehören:

  • Werbetexte: Anzeigen, Flyer, Broschüren
  • SEO-Texte: Blogbeiträge, Webseitentexte, Artikel
  • Technische Dokumentationen: Handbücher, Anleitungen
  • Kreatives Schreiben: Geschichten, Drehbücher, Gedichte

Texter arbeiten entweder als Angestellte in Unternehmen oder als Freelancer und sind oft auf bestimmte Themengebiete spezialisiert. Je breiter dein Portfolio, desto mehr Auftragsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung. Spezialisten (z.B. im medizinischen, juristischen oder technischen Bereich) können oft höhere Honorare verlangen.

Was ist ein Copywriter?

Ein Copywriter ist ein spezialisierter Texter, der hauptsächlich Werbetexte verfasst. Der Fokus liegt darauf, durch Worte zu überzeugen und eine bestimmte Handlung vom Leser zu erreichen, wie etwa den Kauf eines Produkts oder das Abonnieren eines Newsletters. Copywriter nutzen dabei psychologische Trigger und eine klare, ansprechende Sprache, um ihre Botschaft möglichst effektiv zu vermitteln. Viele Copywriter sind im Online-Marketing tätig und erstellen Landing Pages, Werbeanzeigen oder Newsletter-Kampagnen.

Mit Blogartikel schreiben Geld verdienen

Blogartikel sind eine hervorragende Möglichkeit, als Texter Geld zu verdienen. Hier sind einige Wege, wie du durch das Schreiben von Blogartikeln ein Einkommen erzielen kannst:

Eigener Blog

Einen eigenen Blog zu betreiben, kann lukrativ sein, wenn du genügend Traffic generierst. Du kannst Einnahmen durch Werbeanzeigen (z.B. Google AdSense), Affiliate-Marketing und gesponserte Beiträge erzielen. Wenn du dich auf eine spezialisierte Nische konzentrierst und regelmäßig hochwertigen Content lieferst, baust du dir eine treue Leserschaft auf, die eher klickt und kauft. Ein eigener Blog bietet zudem die Chance, dich als Experte zu positionieren und höhere Preise für deine Texterdienste zu rechtfertigen.

Gastbeiträge

Viele Blogs und Webseiten zahlen für hochwertige Gastbeiträge. Diese sind nicht nur eine Einkommensquelle, sondern helfen dir auch, deinen Namen in der Branche bekannt zu machen. Achte darauf, Themen zu wählen, die gut zum jeweiligen Blog und dessen Zielgruppe passen. Ein gut platzierter Gastbeitrag steigert zudem dein Portfolio und kann zu Folgeaufträgen führen, insbesondere wenn deine Texte sehr gut ankommen.

Freelance-Plattformen

Webseiten wie Textbroker bieten Aufträge für Blogartikel an. Hier kannst du nach Themen suchen, die dich interessieren, und dafür bezahlt werden, dass du darüber schreibst. Auch Content-Marktplätze wie Content.de oder Greatcontent sind gute Adressen. Je nachdem, wie du eingestuft wirst (z.B. über Leseproben), kannst du höhere Wortpreise erzielen. Das Volumen an Aufträgen ist groß, allerdings kann der Konkurrenzdruck auch hoch sein, sodass du langfristig auf Qualität und Kundenbindung setzen musst.

Textbroker Plattform

Textbroker ist eine der bekanntesten Plattformen für Texter. Hier findest du eine Vielzahl von Aufträgen in verschiedenen Kategorien und kannst nach deiner Erfahrung und deinem Interesse auswählen. Die Plattform eignet sich besonders gut für Einsteiger, die erste Referenzen aufbauen möchten, aber auch erfahrene Texter können dort gutes Geld verdienen, sofern sie sich eine hohe Sterne-Bewertung erarbeiten.

Wie viel kann man mit Textbroker verdienen?

Die Verdienstmöglichkeiten bei Textbroker hängen von deiner Einstufung ab, die auf der Qualität deiner Texte basiert. Hier eine grobe Übersicht:

  • 2 Sterne: ca. 0,7 Cent pro Wort
  • 3 Sterne: ca. 1 Cent pro Wort
  • 4 Sterne: ca. 1,4 Cent pro Wort
  • 5 Sterne: ca. 5 Cent pro Wort

Je höher deine Bewertung, desto mehr kannst du pro Wort verdienen. Um deine Einstufung zu verbessern, solltest du auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil achten sowie Deadlines zuverlässig einhalten. Textbroker bietet gelegentlich auch Direktaufträge von Kunden, die bestimmte Texter bevorzugen und bereit sind, höhere Raten zu zahlen.

Kann man von Textbroker Aufträgen als Texter leben?

Es ist möglich, von den Einnahmen bei Textbroker zu leben, wenn du regelmäßig hochwertige Texte lieferst und dich in der Plattform gut positionierst. Allerdings hängt dies stark von deiner Produktivität und den verfügbaren Aufträgen ab. Viele Texter kombinieren Textbroker mit anderen Standbeinen (z.B. eigene Kunden, andere Plattformen), um ein stabiles Einkommen zu erzielen. Gerade wenn du in begehrten Kategorien wie Technik, Finanzen oder Gesundheit schreibst, ist die Auftragslage oft konstanter.

Wie bekomme ich Aufträge als Texter?

Um regelmäßig Aufträge zu bekommen, solltest du:

  1. Ein ansprechendes Profil erstellen: Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Nutze Beispiele guter Texte, um Kunden zu überzeugen.
  2. Gute Bewertungen sammeln: Liefere qualitativ hochwertige Arbeit, halte dich an Briefings und Deadlines. Positive Kundenbewertungen erhöhen deine Sichtbarkeit.
  3. Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu Auftraggebern, anderen Textern und Agenturen. Eine professionelle Kommunikation und eine freundliche, verlässliche Arbeitsweise sind oft die halbe Miete.
  4. Eigene Spezialisierung finden: Wenn du ein bestimmtes Fachgebiet sehr gut beherrschst, kannst du dich als Experte positionieren und höhere Honorare verlangen.

Geschichten schreiben und Geld verdienen

Neben dem Schreiben von Blogartikeln und Werbetexten gibt es auch andere Wege, mit dem Schreiben von Geschichten Geld zu verdienen. Diese können kreativer Natur sein und eignen sich besonders, wenn du Spaß am Erzählen und an fiktionalen Szenarien hast.

Bücher und E-Books

Du kannst deine eigenen Bücher oder E-Books schreiben und über Plattformen wie Amazon Kindle Direct Publishing (KDP) verkaufen. Hier besteht die Möglichkeit, Romane, Sachbücher, Kurzgeschichten oder sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu veröffentlichen. Es ist ratsam, eine Marketingstrategie zu entwickeln und z.B. eine Autorenseite zu pflegen, um langfristig eine Leserschaft aufzubauen.

Schreibwettbewerbe

Teilnahme an Schreibwettbewerben kann nicht nur Preisgelder einbringen, sondern auch deine Bekanntheit erhöhen. Viele Verlage oder Online-Plattformen organisieren regelmäßig Wettbewerbe in verschiedenen Genres. Auch hier ist eine gewisse Spezialisierung von Vorteil – etwa im Bereich Thriller, Fantasy oder Liebesromane.

Plattformen für kreative Texte

Webseiten wie Wattpad ermöglichen es dir, deine Geschichten zu veröffentlichen und eine Fangemeinde aufzubauen, die später in Verkäufe umgewandelt werden kann. Manche Autoren gewinnen dort eine beachtliche Leserschaft und können später Buchverträge abschließen oder Crowdfunding-Projekte starten. Diese Plattformen eignen sich auch gut, um Feedback zu deinen Schreibstilen zu erhalten und dich kontinuierlich zu verbessern.

Home Office

Als Freelancer Texte schreiben

Freelancing bietet eine flexible Möglichkeit, als Texter Geld zu verdienen. Du kannst selbst entscheiden, wann, wo und wie viel du arbeitest. Dennoch erfordert es eine gewisse Disziplin, denn du bist für Kundenakquise, Rechnungsstellung und Projektmanagement selbst verantwortlich.

Plattformen für Freelancer

  • Upwork: Eine große Plattform mit vielen Texteraufträgen in verschiedenen Sprachen. Kunden stammen aus aller Welt.
  • Freelancer: Ähnlich wie Upwork, mit einer Vielzahl von Projekten. Du kannst auf Ausschreibungen bieten oder dich direkt bei Kunden bewerben.
  • Fiverr: Hier kannst du deine Dienstleistungen zu einem festen Preis anbieten, oft in Form von „Gigs“. Du legst fest, was du für welchen Preis anbietest (z.B. 500-Wörter-Artikel für 50 Euro).

Eigene Website

Eine eigene Webseite hilft dir, professionell aufzutreten und deine Dienstleistungen zu präsentieren. Hier kannst du dein Portfolio zeigen und Blogartikel veröffentlichen, um deine Expertise zu demonstrieren. Eine aussagekräftige „Über mich“-Seite und Kontaktdaten sind essenziell, damit potentielle Auftraggeber dich leicht kontaktieren können. Achte auf SEO, um bei relevanten Suchanfragen (z.B. „Texter gesucht“) gefunden zu werden.

Netzwerken und Marketing

Knüpfe Kontakte in der Branche und nutze soziale Medien, um deine Arbeit zu bewerben. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, kontinuierlich Aufträge zu bekommen. XING und LinkedIn eignen sich gut, um dich mit Geschäftskunden zu vernetzen, während Instagram oder Facebook sich eher für B2C-Themen anbieten.

Mit Partnerprogrammen lukratives Einkommen erzielen

Während das Schreiben von Texten eine gute Einkommensquelle sein kann, gibt es auch andere, möglicherweise lukrativere Wege, Geld zu verdienen. Eine besonders interessante Möglichkeit bietet digitalbewerben.com.

Digitalbewerben Partnerprogramm

Das Partnerprogramm von digitalbewerben.com ermöglicht es dir, durch den Aufbau und Verkauf von Recruiting Funnels für Unternehmen hohe Einnahmen zu erzielen. Hierbei handelt es sich um automatisierte Prozesse, die Unternehmen dabei helfen, Bewerbungen zu erhalten. Du erstellst die Funnels und Werbeanzeigen und verkaufst diesen Service an Unternehmen. Das Spannende daran: Als Partner genießt du alle Vorteile eines fertigen Systems und kannst bei jedem Auftrag bis zu 3.000 € verdienen.

Vorteile des Partnerprogramms

  • Hohe Verdienstmöglichkeiten: Du kannst bis zu 3.000 € pro Auftrag verdienen. Verglichen mit den oft kleineren Honoraren im Textbereich ist dies ein deutlicher Sprung.
  • Komplette Unterstützung: Als Partner erhältst du alle notwendigen Systeme, Prozesse und Anleitungen. Auch wenn du nicht aus dem Marketing-Bereich kommst, wirst du intensiv eingearbeitet.